Wir haben uns am 26.09.2018, bei einer Infoveranstaltung zu den Gefahren, die von der Zentraldeponie Emscherbruch ausgehen, in Folge des fünften Brandes auf der Zentraldeponie Emscherbruch innerhalb von sieben Monaten zur Bürgerinitiative „UNS STINKT`S“ zusammengeschlossen.
Als Kernteam aus 10 Anwohnern aus Unser Fritz in Herne haben wir mittlerweile mehr als 116 Unterstützer aus Herne, Gelsenkirchen und Herten auf unserer Seite.
INFORMATION AN ALLE ANWOHNER ÜBER DIE GEFAHREN
Bisher erreicht:
Die AGR musste ein neues Revisionslager anlegen und umfangreiche Brandschutzmaßnahmen einbauen. Dazu gehören automatische Löscheinrichtungen, Überwachungskameras und eine 24 Std. Beobachtung des Revisionslagers.
TEMPO 30 FÜR ALLE LKW ÜBER 5 TONNEN AUF ALLEN ZUFAHRTSSTRASSEN DER DEPONIE!
Bisher erreicht:
Seit März 2020 gilt auf der Herner Wiedehopfstrasse Tempo 30 für alle Fahrzeuge.
Umfassende, unabhängige Untersuchung der Gefahren hinsichtlich Klima, Staub, Lärm, Grundwasser, giftiger Gefahrenstoffe, die seit 50 Jahren von der Deponie ausgehen.
Die Bez.Reg. Münster hat im Juni 2020 ein human-toxikologisches Gutachten zur Belastungssituation der Anlieger rund um die ZDE beauftragt.
VERHINDERUNG EINER ERWEITERUNG DER ZENTRALDEPONIE